top of page
Einleitung

KÖRPER. SEELE. GEIST.

Therapie, Coaching & Prüfungsvorbereitung Roxana Weiser

„In der Natur ist uns alles gegeben, was wir zum Schutz und zur Erhaltung der Gesundheit brauchen. Der Mensch kann zwar helfen, die Natur allein aber kann heilen.“

ALFRED HOBEL

Liebe Interessenten,

ich heiße Sie Herzlich Willkommen in meiner Naturheilpraxis in Neustadt an der Weinstraße in der schönen Pfalz!

Schauen Sie sich gerne in Ruhe um und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck über mich und meine Leistungen als Heilpraktikerin & Coach.

 

Bei mir stehen Sie als Mensch mit all Ihren Facetten im Mittelpunkt. Ich nehme mir Zeit, höre Ihnen aufmerksam zu und bin für Sie da.

Im Sinne der ganzheitlichen Naturheilkunde betrachte ich immer Körper, Seele und Geist als Einheit und lasse alle Ebenen in meine Therapien, wie zum Beispiel Pflanzenheilkunde, Aromatherapie, Burn-Out-Therapie & Darm-Therapie, einfließen.

Einer meiner Dozenten sagte immer:

Wir behandeln nicht einfach nur die Symptome, sondern den Menschen, der die Symptome hat.

Das bringt meinen Therapieansatz auf den Punkt.

 

Nachfolgend finden Sie meine Praxisschwerpunkte, sowie meine naturheilkundlichen Therapien, welche ich in meiner Naturheilpraxis Roxana Weiser in Neustadt an der Weinstraße anbiete.

Für mehr Informationen zu meinem Angebot als Prüfungscoach für Ihre Heilpraktikerprüfung klicken Sie einfach hier.

PORTFOLIO
  • Magen-Darm-Probleme & Entgiftung
    Unsere Verdauungsorgane sind das Bindeglied zwischen Innen und Außen. Hier wird zwischen Selbst und Fremd unterschieden. Gesunde Verdauungsorgane versorgen unseren Körper mit Energie und sorgen für ein gut funktionierendes Immunsystem, sowie eine ausgeglichene Psyche. Liegen Störungen in diesen Organen vor leidet nicht nur unsere Verdauung, sondern auch unser Energiehaushalt und unsere Abwehrmechanismen. Eine gestörte Darmflora ist auch häufig in Zusammenhang mit Allgemein-Erkrankungen, wie Allergien oder Rheuma zu finden. Unsere Leber ist unser wichtigstes Stoffwechsel- und Entgiftungsorgan, welches im Laufe unseres Lebens vielen schädlichen Stoffen ausgesetzt ist. Es lohnt sich sehr unserer Leber mal eine Entgiftungskur zu gönnen. Dies sollte allerdings unter therapeutischer Aufsicht durchgeführt werden. Ich unterstütze Sie gerne dabei. Meine Schwerpunkte in diesem Bereich sind: Verdauungsstörungen wie Sodbrennen, Krämpfe, Blähungen, Durchfall, Verstopfung funktionelle Magen- und Darmerkrankungen, wie Reizmagen und Reizdarm entzündliche Darmerkrankungen Leberentgiftung Aufbau des Darm-Mikrobioms - "Darmtherapie"
  • Stress, Burn-Out, Depression & psychische Belastungen
    Unsere Psyche hat Einfluss auf unseren Körper und unser Körper hat Einfluss auf unsere Psyche. Alles ist mit Allem verbunden und erfordert somit auch immer eine ganzheitliche Diagnostik und Behandlung. Stress, Erschöpfung, Burn-Out: Unsere heutige Welt ist schnelllebig und geprägt von ständigen Veränderungen. Job, Familie, Freunde, Hobbies – in allen Bereichen steigen die Anforderungen und wir versuchen dennoch, allem und jedem gerecht zu werden. Oft bleibt dabei die eigene Erholung, das eigene Bewusstsein für Ruhe und Entspannung auf der Strecke. Sind wir langfristig Stress, Hektik und Überforderung ausgesetzt, brennen wir aus – ein Burn-Out kann entstehen. Bei der individuellen Behandlung wird auch hier Körper, Seele und Geist als untrennbare Einheit angesehen und alle Bereiche in die Therapie mit einbezogen. Depressionen: Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Schwierige Lebensumstände, Einsamkeit und Verluste sind mögliche Risikofaktoren und sollten niemals unterschätzt werden. Leider stoßen Betroffene auch heute noch oft auf Unverständnis, was zu einer Verschlimmerung der Problematik führen kann. Ich nehme Ihre Beschwerden ernst, werte nicht und begegne Ihnen auf Augenhöhe. Denn nur so können Sie sich für Ihre Heilung öffnen. Meine Schwerpunkte in diesem Bereich sind: Stress Erschöpfung Burn-Out Depression Schlafstörungen Angstzustände
  • Immunschwäche und Infektanfälligkeit
    Unser Immunsystem wird tagtäglich auf die Probe gestellt. Durch zunehmende Umweltbelastungen, wie Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln und Medikamenten, Luftverschmutzung und der stetige Klimawandel ist es heute zusätzlichen und neuen Herausforderungen ausgesetzt. Dazu kommen etliche seelische Belastungen, wie anhaltender Stress, Trauer und emotionale Belastungen . Wenn Sie beispielsweise unter erhöhter Infektanfälligkeit, wiederkehrenden Entzündungen der Harnwege oder chronischen Entzündungen der Atemwege leiden, kann eine naturheilkundliche Therapie angebracht sein.
  • Pflanzenheikunde
    Unter Pflanzenheilkunde versteht man die Anwendung von Heilpflanzen in verschiedener Art und Weise. Ich wende vor allem die klassische Phytotherapie, die Gemmotherapie und die Spagyrik in meiner Praxis an. Phytotherapie: Phytotherapeutika sind Pflanzen, Pflanzenteile oder auch Zubereitungen aus Pflanzen. Die Phytotherapie gehört zu den ältesten Therapieformen und hat auch in unserer modernen Medizin einen hohen Stellenwert. Viele Arzneimittel gehen auf die Wirkungen bestimmer Pflanzen zurück. So stellte bereits Hippokrates die schmerzstillende Wirkung der Weidenrinde im 5. Jahrhundert v. Chr. fest. Dies war der Ursprung unserer heute gut erforschten und bekannten Acetylsalicylsäure. Phytopharmaka sind Vielstoffgemische und haben somit viele ganz unterschiedliche Wirkungsweisen, welche wir uns in der ganzheitlichen Naturheilkunde zu Nutze machen. So können die Pflanzen beispielsweise als Tee, Tinktur oder auch als Fertigarzneimittel in Form von Tabletten und Kapseln verabreicht werden. Auch eine äußere Anwendung in Form von Salben und Umschlägen setze ich in meiner Praxis gerne ein. Gemmotherapie: Die Gemmotherapie macht das „Lebendigste“ der Pflanzen – Knospen, Triebspitzen und junge Schösslinge für den Menschen nutzbar. Bereits Hildegard von Bingen setzte die Knospen von Apfel, Birke, Schwarzer Johannisbeere, Esskastanie, Esche und Silberlinde zur Heilung von Erkrankungen ein. Davon inspiriert, entdeckte der belgische Arzt Dr. Henry Pol die sogenannten „Knospenkräfte“ oder „Phyto-Embryotherapie“. In zahlreichen Untersuchungen konnte er belegen, dass das teilungsaktive, embryonale, pflanzliche Gewebe ein Maximum an Energie und Informationen für die Entwicklung des Organismus enthält. Gemmotherapeutika werden bei einer Vielzahl von chronischen und akuten Krankheiten sowohl als eigenständige sanfte Therapie oder als Begleittherapie zu einer homöopathischen, spagyrischen oder konventionellen Behandlung eingesetzt. Spagyrik: Der Begriff „Spagyrik“ geht auf Paracelsus zurück. Zusammengesetzt aus den griechischen Wörtern spao für trennen, lösen und ageiro für vereinen, bedeutet Spagyrik also „trennen und vereinen“. Die Spagyrik enthält Anteile der Phytotherapie, der Aromatherapie, der Homöopathie und der Behandlung mit Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Die Vorteile der verschiedenen Therapiemethoden werden so sinnvoll kombiniert, um ein wirkungsvolles, ganzheitliches Therapiekonzept zu erhalten. Die „moderne“ Spagyrik versteht sich als eine ganzheitliche Therapie für Körper, Geist und Seele.
  • Aromatherapie, Psycho-Aromatherapie & DuftCoaching
    Wie auch die Phytotherapie, hat die Aromatherapie bereits eine lange Tradition. Die Gewinnung von ätherischem Öl aus Pflanzen durch Destillation wurde bereits 1000 n. Chr. von dem persischen Arzt und Alchemisten Ibn Sina erfunden. Man sagt, dass der Chemiker und Parfumeur René-Maurice Gattefossé nach einem Laborunfall seine verbrannte Hand in Lavendelöl tauchte und seine Wunden so deutlich schneller verheilten und er keine Narben davon trug. So begann er mit der Erforschung und Weiterentwicklung und prägte den Begriff der Aromatherapie. Die Duftmoleküle der ätherischen Öle gelangen über unsere Riechschleimhaut und den Riechnerv zu unserem Riechzentrum im zentralen Nervensystem. Das Riechzentrum liegt im limbischen System. Hierbei handelt es sich um einen Anteil unseres Gehirns, in welchem viele unserer Körperfunktionen gesteuert werden. Diese sind zum Beispiel unser Hormonhaushalt, unsere vegetativen Mechanismen und auch unsere psychische Regulationsfähigkeit. So kann die Aromatherapie vielfältig und ergänzend zu anderen Therapiemethoden eingesetzt werden. Aroma-Psychotherapie & DuftCoaching: Wieso fasziniert mich die Verbindung von ätherischen Ölen mit Coaching und Therapie so sehr? Ätherische Öle wirken direkt auf unsere Emotionen, unser Verstand schaltet sich zunächst nicht ein. So können wirkungsvolle Veränderungsprozesse in Gang gesetzt werden und wir bekommen einen Einblick in unser tiefstes Inneres. Ätherische Öle zeigen uns was wir WIRKLICH wollen und worum es WIRKLICH geht. In schwierigen Lebenssituationen haben wir oft keinen Zugang zu unseren positiven Eigenschaften, unseren Ressourcen. Hier können wir mit der Verbindung aus Coaching, Therapie und ätherischen Ölen wieder einen Zugang zu Ihren Ressourcen schaffen und diese stärken und ausbauen.
  • Herzratenvariabilitätsmessung und Biofeedback
    Mit der Herzratenvariabilität lässt sich messen, wie gut unsere "innere Bremse" funktioniert. Eine gute Herzratenvariabilität ist somit der Schlüssel zu mehr Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Der Parasympathikus - unsere "innere Bremse" - reagiert sehr empfindlich auf schädigende Einflüsse wie: - Chronischer Stress - Bewegungsmangel - ungünstiger Lebensstil - verschiedene Erkrankungen Es gibt inzwischen außerdem einige Hinweise, dass eine Schwäche des Parasympathikus mit dem vermehrten Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Alzheimer einhergeht. Die gute Nachricht: mit ensprechendem Training - dem so genannten Biofeedback - lässt sich Einfluss auf unsere "innere Bremse" nehmen. So kann unser Parasympathikus wie ein Muskel trainiert werden.
  • Gesprächstherapie
    In meine Gesprächstherapie lasse ich viele verschiedene Methoden einfließen. Diese sind zum Beispiel: - Systemische Methoden - Achtsamkeitsübungen - Körperorientierte Methoden - Mentaltraining - Atemübungen
  • Physikalische Gefäßtherapie BEMER
    In den kleinsten Verzweigungen der Gefäße findet der Stoffaustausch zwischen Blut und Gewebe statt. Hier gelangen der Sauerstoff und Nährstoffe aus dem Blut in die Zelle und die Stoffwechselendprodukte der Zelle werden wieder ins Blut abgegeben. Ist diese Mikrozirkulation aber gestört oder herabgesetzt, kann dies Ursache oder Folge vieler akuter und chronischer Erkrankungen sein. Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER stimuliert durch ein spezifisches elektromagnetisches Signal die eingeschränkte Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) und verbessert dadurch wissenschaftlich nachweisbar die Mikrozirkulation. Sauerstoff, Nährstoffe, aber auch Medikamente gelangen besser dorthin, wo sie benötigt werden und Schadstoffe können besser abtransportiert werden, wenn im Bereich der kleinsten Gefäße die Durchblutung verbessert wird. Das bedeutet, dass die Mikrozirkulation für die Funktion und Gesundheit aller Organe sowie aller Heilungsprozesse im Organismus essentiell wichtig ist. Sie möchten mehr über die Bedeutung einer optimalen Mikrozirkulation wissen und erfahren, wie Sie diese mit der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER anregen können? Hier erhalten Sie mehr Infos zu BEMER.
  • Aroma-Breuss-Massage
    Die Breuß-Massage wurde als energetische Massage von Rudolf Breuß entwickelt. Die Massage beginnt im Lendenwirbelbereich und setzt sich stufenweise bis zum Nacken hin fort. Vor der Massage wählen wir gemeinsam die für Sie passenden ätherischen Öle aus.
  • Ohr-Akupunktur
    Bei der Ohr-Akupunktur handelt es sich um eine ganzheitliche Diagnose- und Therapiemethode, welche ihren Ursprung sowohl in China, als auch in Frankreich hat. Die Ohr-Akupunktur ist eine Reflexzonentherapie. Der französische Arzt Paul Nogier erkannte, dass sich die Akupunkturpunkte am Ohr, wie ein Embryo in Kopflage darstellen lassen. So befindet sich beispielsweise die Zone des Kopfes an unserem Ohrläppchen. Durch diese Darstellung kann über die Reflexzone des Ohres der gesamte Körper durch die Ohr-Akupunktur behandelt werden. Pro Sitzung werden 1-4 Nadeln vorsichtig in die verschiedenen Akupunkturpunkte gesetzt. In manchen Fällen lohnt sich auch der Einsatz von Dauerpflastern, welche auch nach dem Termin einige Tage am Ohr verbleiben und so eine langanhaltende Wirkung entfalten können.
  • Schröpfen und pulsierende Schröpfmassage
    Die Schröpftherapie gehört zu den ältesten Therapieformen der Welt und lässt ich in vielen antiken Hochkulturen finden. Sie hat zur Entstehung der Medizin beigetragen und durch die Jahrtausende immer neue Facetten hinzugewonnen. Mit Hilfe von Schröpfgläsern wird auf einem Hautareal ein Unterdruck erzeugt, welcher zu einer Durchblutungsförderung führt. Bei der pulsierenden Schröpfmassage wird ein großflächiges Areal, beispielsweise der Rücken oder auch punktuell ein Gelenk behandelt.
Über mich
DSC_3963.jpg

Ein paar Worte über mich..

Schon in meiner Kindheit verging kein Tag, an dem ich nicht in der Natur war. Ich half meiner Großmutter viel bei der Gartenarbeit und sie erklärte mir alles zu ihren Kräutern und Blumen. Ich erinnere mich auch an viele lange Waldspaziergänge mit unserer Katze.

So entwickelte ich eine tiefe Verbindung zur heimischen Natur, die bis heute anhält. In der Natur tanke ich auf und entwickle neue Kraft und neue Ideen.

Auch beruflich wollte ich mehr über die Wirkung der Pflanzen auf unsere Gesundheit lernen. Durch meine Ausbildung als Pharmazeutisch-Technische Assistentin und langjährige Tätigkeit im Apothekenaußendienst konnte ich dieses Wissen weiter vertiefen.

Doch mein Wunsch Menschen ganzheitlich zu helfen und zu therapieren wuchs immer weiter.

So entdeckte ich meine Berufung – Ich wurde Heilpraktikerin.

Ich habe meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht und bin jeden Tag dankbar dafür, dass ich andere Menschen unterstützen kann. Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne wenn sie Fragen haben. Ich freue mich, Sie schon bald in meinen Praxisräumen in Neustadt begrüßen zu dürfen!

Roxana Weiser

QUALIFIKATIONEN

Meine Qualifikationen

  • 3-Jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin bei Isolde Richter und DuraMater

  • Amtsärztliche Überprüfung beim Gesundheitsamt Karlsruhe

 

Weiterbildungen:

  • Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie

  • Pflanzenheilkunde inkl. Gemmotherapie und Spagyrik

  • Aromatherapie & Aromacoaching

  • Moderne Darmtherapie

  • Systemisches Coaching

  • Psychologische Beratung

  • Burn-Out-Therapie

  • Mentaltraining

  • Ausleitungungstherapie

  • Waldachtsamkeit/Waldbaden

  • Traditionell Europäische Naturheilkunde

  • Ohrakupunktur

  • Dorn-Breuss-Behandlung

  • Schröpfen

Prüfungsvorbereitung für Ihre Heilpraktikerprüfung

Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu Ihrem Traumberuf Heilpraktiker/in. Auch in meinem individuellen Prüfungscoaching lege ich Wert auf die ganzheitliche Sichtweise.

Meine Leitthemen sind:

  • Motivation

  • Struktur

  • Verständnis

Gemeinsam machen wir Sie fit für die schriftliche Prüfung (deutschlandweit).

Für die mündliche Heilpraktikerprüfung habe ich mich auf das Gesundheitsamt Karlsruhe spezialisiert. Vorbereitung für andere Gesundheitsämter biete ich gerne nach Rücksprache an.

Image by Erda Estremera
  • Facebook
bottom of page